mf – Vor drei Monaten kam unser geliebter Kater mit einer massiven Vergiftung nach Hause. Es folgten zwei Monate voller Hoffnung und Verzweiflung, in der wir bis zum äußersten um ihn gekämpft haben. Leider konnten wir das schleichende Nierenversagen nicht aufhalten. Am 30. Juli mussten wir ihn erlösen lassen. Er starb einen friedlichen und würdigen Tod in unseren Armen. … weiterlesen
Suchen
Rubriken
-
Aktuelle redaktionelle Beiträge
- Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!
- Petition: Frei verkäufliches neues Rattengift „Alpha-Chloralose“
- So bleibt der Hund gesund – Notfälle erkennen und Erste Hilfe
- Offener Brief an Cem Özdemir: Tierschutzbündnis fordert Korrektur des Tierversuchsrechts
- Bundesregierung positioniert sich gegen die Trophäenjagd
- „Grillen und Käfer in pflanzlichen Lebensmitteln?“
- Gemein oder tollpatschig? Hunde erkennen den Unterschied
- Zusammenhang von Mobilfunk und Insektensterben?
- Kleines Schwein, großes Glück – Minischweine als Companion Animals
- Erfolg: Neues US-Gesetz erlaubt Arzneimittelzulassung ohne Tierversuche
- Richtiges Signal: Özdemir will Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel abschaffen
- Petition: Gefriertruhen voller Leichen: Tierleid für Zoohandel aufgedeckt – jetzt helfen!
- „Fuchswoche“ in Altenberge: PETA übt wegen sinnloser Tötungen scharfe Kritik an Hegering Altenberge
- foodwatch-Recherche: Hochgiftige Pestizide in Deutschland ohne abschließende Risikoprüfung zugelassen
- foodwatch-Statement zu Özdemirs Ernährungsstrategie: „Leere Worte statt wirksame Maßnahmen“
Monatsarchiv
Intern