Forced Swim Test: Tiere zum Schwimmen gezwungen – helfen Sie!

PETA schreibt:

Was ist der Forced Swim Test?
Beim sogenannten Forced Swim Test (erzwungener Schwimmtest) oder auch Verzweiflungstest werden Nagetiere gezwungen, in einem Wasserbehälter ohne Ausgang ums Überleben zu schwimmen, bis sie aufgeben. Dabei soll ihr Verhalten in einer ausweglosen Lage – auch unter Medikamenteneinfluss – untersucht werden. Insbesondere die Wirkung diverser Antidepressiva steht dabei im Fokus.

Viele Wissenschaftler:innen zweifeln den Sinn dieser grausamen Tierversuche an, denn die Ergebnisse sind nicht auf den Menschen übertragbar. (Quelle: https://www.peta.de/aktiv/forced-swim-test/)

PETA hat die Aktion am 1. Juni 2021 gestartet und zuletzt am 16.9.2024 aktualisiert. Unterschreiben Sie und fordern die Pharmakonzerne auf, keine wehrlosen Tiere mehr dem „Forced Swim Test“ auszusetzen!

 

  zur Petition

 

 

 

 

Fortschritt: Australien und England wollen hochbelastende Tierversuche verbieten

Menschen für Tierrechte fordert die Bundesregierung auf, die leidvollen und zweifelhaften Tests auch in Deutschland zu beenden

Die australische Regierung hat sich vor Kurzem dafür ausgesprochen, schwerbelastende Schwimmversuche sowie Rauchinhalationsversuche an Nagetieren zu verbieten. Die Entscheidung ist wegweisend für die weltweite Forschung. Die britische Regierung hat jetzt angekündigt, den Schwimmzwangstest ebenfalls zu untersagen. Menschen für Tierrechte fordert die Bundesregierung auf, diesem guten Beispiel zu folgen und die leidvollen und hochbelastenden Tierversuche auch in Deutschland zu beenden. … weiterlesen

Petition: So grausam ist der „Forced Swim Test“

PETA ruft erneut auf, den Test zu beenden

Der sogenannte „Forced Swim Test“ (erzwungener Schwimmtest) ist ein weit verbreiteter – jedoch völlig nutzloser – Tierversuch. Experimentatoren setzen Mäuse, Ratten, Meerschweinchen, Hamster oder Rennmäuse in ein mit Wasser gefülltes Behältnis, aus dem sie nicht entkommen können. Die Tiere bekommen Panik und versuchen, an den Seiten des Behälters herauszuklettern. Manche tauchen sogar und suchen weiter unten nach einem Ausgang. Sie paddeln wie wild, um ihren Kopf irgendwie über Wasser zu halten. Irgendwann treiben sie nur noch. (Quelle: https://www.peta.de/forced-swim-test)

 ⇒ Zur Petition: Fordern Sie die Pharmakonzerne auf, keine wehrlosen Tiere mehr dem „Forced Swim Test“ auszusetzen!