PETA appelliert zum Weltnichtrauchertag, Tiere vor Zigarettenrauch zu schützen
Mitteilung: PETA
Gerlingen, 29. Mai 2012 – Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai möchte die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. zögernden Kandidaten die Entscheidung erleichtern, das Rauchen aufzugeben. Denn während die gesundheitlichen Gefahren der Zigaretten für Raucher und Mitmenschen bekannt sind, ist der Zigarettenqualm auch für tierische Mitbewohner äußerst schädlich.

©PETA / Katzen leiden unter Passivrauch, insbesondere wenn Sie ausschließlich in der Wohnung gehalten werden.
„Tierhalter, die dem Glimmstängel abschwören, tun nicht nur der eigenen Gesundheit, dem Geldbeutel und den Mitmenschen einen großen Gefallen, sondern auch ihren tierischen Mitbewohnern“, so PETA-Kampagnenleiterin Charlotte Köhler. „Wer noch nicht dazu bereit ist, die Zigaretten aufzugeben, sollte als verantwortungsvoller Tierfreund in jedem Fall auf das Rauchen in der Wohnung verzichten.“
Quelle: Pressemitteilung v. 29. Mai 2012 – www.peta.de