Der Frühlingsbeginn bringt mehr Sonnenschein, wärmere Temperaturen und die ersten blühenden Pflanzen mit sich, die meist im Sommer in voller Blüte stehen. Auch unsere vierbeinigen Freunde sind an den wärmeren Tagen wieder aktiver draußen unterwegs. Dabei gilt es, besonders auf eventuell giftige Pflanzen bei der Gassirunde oder im Garten – aber auch in der Vase im Wohnzimmer – zu achten. Die Zusammenstellung und die Infografik „Tipps fürs Tier – Gefährliche Pflanzen für Tiere“ der Vetmeduni Wien zeigen, auf welche Exemplare besonderes Augenmerk gelegt werden sollte. … weiterlesen
Suchen
Rubriken
-
Aktuelle redaktionelle Beiträge
- Petition: Export von lebenden Eseln nach China stoppen!
- Achtung giftig! Gefährliche Pflanzen für Tiere
- Offener Brief an Cem Özdemir und Steffi Lemke: Pestizideinsätze vollständig offenlegen!
- Viele Hunde und Katzen sind jetzt im Fellwechsel
- Ziemlich beste Freunde
- Demo gegen Tiertransporte: Große Beteiligung beim heutigen Aktionstag in Aurich
- Trotz EU-Verbot: Mehr Tierversuche für Kosmetik
- Heilströmen für Hunde und Katzen
- Bäume rufen Vögel und räuberische Insekten um Hilfe
- „Tierzahlen müssen reduziert werden“
- Kinder und Hunde – Tipps zum richtigen Umgang
- Sei kein Schaf: So sehr leiden Tiere und Umwelt für Wollprodukte
- Über 70.000 Menschen fordern Import- & Handelsverbot von Pelzprodukten in Deutschland
- Empfindsame Elefantenrüssel
- Beobachtung bei Online-Inseraten: Viele Menschen geben Hund nach kurzer Zeit wieder ab
Monatsarchiv
Intern