Nächtliche Kollisionen mit Mährobotern sind ein ernstzunehmendes Tier- und Artenschutzproblem für Igel, die häufig schwere bis tödliche Verletzungen davontragen. Um den Betrieb der automatischen Rasenmäher igelsicher zu machen, entwickeln das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW), die Crashtest-Spezialfirma CTS und das Computermagazin c’t spezielle Igel-Dummies und standardisierte Tests zur Vermeidung der fatalen Kollisionen. … weiterlesen
Suchen
Rubriken
-
Aktuelle redaktionelle Beiträge
- Klimaanpassung für den Stall der Zukunft
- Fuchsbandwurm: Wiederentdeckung eines verschollen geglaubten Parasiten
- Vögel mögen es sauer!
- Hitzefalle Auto: Lebensgefahr für Hunde bereits nach Minuten
- Für verpflichtenden Brandschutz in Tierhaltungsanlagen – Tiere vor qualvollem Tod bewahren!
- TransFarmation: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
- Grundsatzurteil zur Rassebeurteilung von gefährlichen Hunden (Kreuzungsbegriff)
- Leise Helfer für mehr Biodiversität
- Petition: Rettet das Amt der Bundestierschutzbeauftragten!
- Nachhaltige Ernährung und Krebsrisiko
- Kommentar: „Tierschutz ist kein Nice-to-have“
- Tipps fürs Tier: Bienengesundheit
- Nicht nur zu Spritzphasen: Pestizidmischungen das ganze Jahr über in Böden und Pflanzen präsent
- Der Maulwurf: Ein unterirdischer Gast
- Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Monatsarchiv
Intern