Neue Studie: Schimpansen nutzen Heilpflanzen gezielt zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen

Mitteilung: Hochschule Neubrandenburg

Eine neue Studie unter Leitung der Hochschule Neubrandenburg und der Universität Oxford zeigt, dass wilde Schimpansen gezielt Pflanzen mit medizinischen Eigenschaften fressen, um sich selbst zu heilen. Das Forscherteam um Dr. Fabien Schultz und Dr. Elodie Freymann beobachtete 51 Schimpansen im Budongo Regenwald und testete 17 Pflanzenarten auf ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften. Die Ergebnisse: 88% der Pflanzen hemmen Bakterien, 33% wirken entzündungshemmend. Aus den Erkenntnissen der Studie können Menschen lernen, neue Medikamente zu entwickeln. … weiterlesen

Petition: Abschaffung der CO2-Betäubung bei Schweinen

Am 10. April 2018 hat Lisa Kainz von PETA die Petition zuerst veröffentlicht. Am 13. August 2024 fand eine Aktualisierung statt:

… jährlich werden geschätzt über 30 Millionen Schweine in Deutschland vor ihrer Tötung im Schlachthaus mittels CO2 betäubt. Das Kohlendioxid verursacht bei den Tieren massive Erstickungsängste – sie schreien laut, recken die Köpfe hoch und springen und trampeln verzweifelt, um dem Gas zu entkommen, das ihre Schleimhäute schmerzhaft reizt. Diese Art der Betäubung stellt für die Schweine eine wahre Tortur dar und ist aus Tierschutzgesichtspunkten nicht zu akzeptieren. Bitte werden Sie noch heute aktiv, diese grausame Praxis zu verbieten.

Hier Petition unterschreiben

 

 

Grillen ohne Tierleid: Nie war das so einfach wie heute!

Mitteilung: Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner

Tierfreundlich und lecker grillen? Ja, das geht! Angesichts der großen Vielfalt an veganem Grillgut ist Grillen ohne Tierleid heute ganz einfach. Neben den ohnehin pflanzlichen Grillklassikern wie Gemüsespießen, gibt es inzwischen ein riesiges Angebot an rein pflanzlichen Würstchen, Steaks und Co. Mit seiner Kampagne „Grillen ohne Tierleid“ möchte der Bundesverband Menschen für Tierrechte einerseits auf das immense Tierleid hinweisen, das hinter dem Konsum tierischer Produkte steht. Andererseits will er aufzeigen, dass die größten aktuellen Bedrohungen alle eng mit unserem Umgang mit den Tieren verknüpft sind. Die einfache Botschaft ist: Wir müssen unsere Ernährung verändern. Glücklicherweise war das noch nie so einfach wie heute. … weiterlesen

Tierschutzwidrige Katzenhaltung untersagt

Mitteilung: Verwaltungsgericht Mainz

Wegen nicht artgerechter Haltung und Unterbringung von Katzen muss eine Halterin ihre Tiere mit sofortiger Wirkung in überwiegender Zahl abgeben; zugleich wurde ihr die Zucht von Katzen untersagt. Eine entsprechende tierschutzrechtliche Verfügung bestätigte das Verwaltungsgericht Mainz im vorläufigen Rechtschutzverfahren in wesentlichem Umfang. … weiterlesen