„Das Fangen und Halten von Fischen ist selten artgerecht“

Das Online-Magazin Infosperber (Autorin: Florianne Koechlin) veröffentlichte am 25.6.2024 den oben titulierten Artikel. Im Vorspann heißt es:

„Auch Fische empfinden Schmerzen, kommunizieren und spielen miteinander. Doch die verbreitete Quälerei stört die Menschen wenig.“

zum genannten Artikel

 

„Neues Tierschutzgesetz enttäuscht“

Peter Höffken von PETA startete am 8.7.24 einen Aufruf gegen das neue Tierschutzgesetz der Bundesregierung:

Die Bundesregierung überarbeitet derzeit das Tierschutzgesetz. Bis Herbst 2024 soll es verabschiedet werden. Der aktuelle Entwurf ist jedoch eine herbe Enttäuschung, weil selbst die wenigen guten Maßnahmen – wie beispielsweise das Verbot der Anbindehaltung von Rindern und anderen Tieren – mit Ausnahmeklauseln gespickt sind.
Viele andere Tierquälereien wie die Langstrecken-Tiertransporte in ferne Länder, deren Verbot längst überfällig ist, werden einfach gar nicht adressiert. Vor allem die FDP und teils auch die SPD blockieren und weichen wichtige Maßnahmen auf. (Quelle: www.peta.de/aktiv/tierschutzgesetz)

weitere Informationen